Wehrstraße ✆ 02242 9066-100  (Jahrgang 5-7) und

Fritz-Jacobi-Straße ✆ 02242 9066-350 (Jahrgang 8-13)

Schüler

 

 

 

Bei der Anwahl einiger der Menüpunkte erscheint anstelle des Terminkalenders ein Seitenmenü, in dem weitere Unterpunkte angeklickt werden können.

 

Aktionen & Präsentationen

Kunst & Aktionen

Wer ist der geheimnisvolle Mr.B.?

Theaterprojekt an der GEHW

Diese Frage können die Schüler*innen des Kurses „Darstellen und Gestalten“ der Jahrgangsstufe 8 und der Oberstufe an der Gesamtschule Hennef- West ihren Mitschüler*innen jetzt beantworten.

DG-Gruppe nimmt am Schultheaterfestival teil

Jahrgang 9 führt „Shortacts“ zu „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch auf

Etwa im Februar 2018 flatterte uns der Flyer ins Haus. Die Junge Theatergemeinde Köln warb für die Teilnahme an der diesjährigen Schultheaterwoche. In diesem Jahr sollten erstmals verstärkt auch Kurse aus dem Fach „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschulen eingeladen werden, um ein neues Konzept umzusetzen:

 

#HambiBleibt

 

Wir, die Mitglieder der Schülervertretung, haben am Freitag, den 12.10.2018 für die Erhaltung des Hambacher Forstes eine Unterschriftenaktion in Form eines Kreidebaums auf dem Schulhof durchgeführt.

Außerdem unterstützen wir die Organisation Greenpeace und rufen daher zur Teilnahme an einer Onlinepetition gegen die Rodung des Hambacher Forstes auf.

Falls DU auch DEINE Stimme abgeben möchtest, kannst Du dies einfach über den folgenden Link tun: https://www.greenpeace.de/retten-statt-roden?

  • IMG_0068
  • IMG_0069
  • IMG_0070
  • IMG_0071
  • IMG_0072
  • IMG_0073
  • IMG_0074
  • IMG_0075
  • IMG_0076
  • IMG_0077
  • IMG_0078

Inklusives Projekt

Theaterfestival für Schulen des Rhein-Sieg-Kreises an der GE Hennef West

Am 21.3. 2017 fand zum 15. Mal insgesamt und zum zweiten Mal in der Aula der Gesamtschule Hennef West das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche statt. Ausrichter war wie immer die Richard Schirrmann Schule in Hennef unter der Schirmherrschaft des Rhein Sieg Kreises.

Das schreiben die beteiligte Lehrer über das Festival:

Kunstausstellung der Hennefer Schulen im Rathaus

Der Planet Erde als blauer Ball, darüber ein Kochtopf, aus dem ein kleines Kind herausschaut. Diese kunstvolle, gesellschaftskritische Darstellung zum Thema "Erderwärmung" ist Teil der jährlichen Hennefer Schul-Ausstellung im Rathausfoyer, die Bürgermeister Klaus Pipke eröffnete. In diesem Jahr hatte die Gesamtschule Meiersheide, namentlich die Kunstlehrerin Ulrike Biermann, die Organisation übernommen. "Es bedarf schon ein paar Monate Vorlauf, um eine solche Ausstellung auf die Beine zu stellen", sagte Biermann.

Iss Waffeln und tue Gutes

Am Mittwoch, den 17. Februar 2016 veranstalteten wir, die Klasse 7D, zusammen mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Müller-Winterhager und Frau Worring während der Mittagspause einen Waffelverkauf.

Dieser Waffelverkauf war eine Spendenaktion für die Flüchtlinge, die gerade in der Turnhalle Am Kuckuck untergebracht sind. Von dem Geld, das wir mit der Aktion verdient haben, kauften wir Schulschreibwaren, Spielzeugautos und andere kleine Überraschungen und luden die Flüchtlingskinder zu uns ein, um ihnen die Geschenke zu übergeben.

Schulkalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Login

Nach Oben